Sicherheit steht bei uns an erster Stelle!
Im Winterhalbjahr 2024 /2025 stellen wir unseren Hochseilgarten auf das modernste, kommunizierende Selbstsicherungssystem, welches sich aktuell auf dem Markt befindet, um. LockD Clips wird somit ab der Saison 2025 für alle unsere Kunden zur Verfügung stehen. Zusätzlich erhalten Sie von unseren speziell geschulten Trainern eine Einweisung in die Handhabung des Materials sowie eine Erläuterung der Verhaltensregeln zu Ihrer Sicherheit im Parcours. Wir checken Ihre Sicherheitsausrüstung bevor Sie den Parcours betreten. Für auftretende Fragen und Probleme stehen ausgebildete Trainer mit Rat und Tat zur Seite.
Bitte beachten: Die Bilder auf dieser Homepage bilden aktuell noch das vorherige Sicherungssystem ab.
Ausrüstung
Zur Sicherheitsausrüstung, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, gehören Helm, Klettergurt und Klettersteigset mit Sicherheitskarabinern.
Regelmäßige Sicherheits-Prüfungen
Unser Hochseilgarten und unsere Sicherheitsausrüstung werden vor jedem Einsatz auf Sicherheit überprüft. Die Helme werden nach jedem Einsatz kontrolliert und desinfiziert.
Des Weiteren wird die gesamte Anlage jährlich einer Inspektion durch einen IAPA-zertifizierten Prüfer geprüft.
Voraussetzungen
Grundsätzlich bestehen keine besonderen Anforderungen an die Teilnehmer. In Begleitung von je einem Erwachsenen pro Kind können Kinder bereits ab 4 Jahren in den Hochseilgarten. Ab 12 Jahren dürfen Kinder mit Einverständnis der Eltern auch schon alleine klettern. Für den Niederseilparcours gibt es keine Altersbegrenzung.
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und wetterangepasste sportliche Kleidung!